Einsatztagebuch
am 04.03.2023 um 09:00 Uhr
PKW ins Wasser verbringen und an festgelegter Stelle im See ablegen.
Einsatzübung Verwendung von Hebesäcken und arbeiten unter Wasser.
Übung von Kräften im Verbunden: FW mit Teleskoplader, Taucher mit Hebesäcken, Rettungsboote und Fernaufklärer.
- Bezirk Schwäbisch Hall
- Ortsgruppe Schwäbisch Hall
- Ortsgruppe Bad Rappenau
- Ortsgruppe Ilsfeld
- Ortsgruppe Lauffen/Neckar
- Ortsgruppe Neckarsulm
- Ortsgruppe Oedheim
- Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall
- Freiwillige Feuerwehr Neckarsulm
- 1 Einsatzleiter DLRG
- 2 Taucheinsatzführer
- 11 Wasserretter
- 4 Bootsgast
- 6 Einsatztaucher
- 3 Bootsführer
- 3 Gruppenführer
Kurzbericht:
Einsatzkräfte des Wasser-Rettungsdienst Heilbronn haben mit Unterstützung der FW aus Bad Friedrichshall, FW Neckarsulm und DLRG Kräften aus Schwäbisch Hall einen PKW im Breitenauer See versenkt. Der PKW wird zur Aus- und Weiterbildung von Einsatztauchern und Sonareinsatzkräften genutzt. Der PKW wurde zuvor von der Universität Garching für hydrodynamische Versuche verwendet und ist frei von wasser- und umweltschädlichen Stoffen.
FW Kräften aus Neckarsulm und Bad Friedrichshall haben mit dem Telekoplader des Landkreis Heilbronn den PKW an Land transportiert und ins Wasser übergeben. Zuvor wurden zwei Hebesäcke angebracht, so dass der PKW schwimmt. Im Wasser wurde er von einem Boot in Schlepp genommen und an die vorgesehene Stelle gezogen. Durch Ablassen der Luft aus den Hebesäcken wurde der PKW kontrolliert auf den Grund des Sees abgesenkt. Einsatztaucher haben anschließend die Hebesäcke entfernt und geborgen. Die Fernerkunder haben die Arbeiten aus der Luft überwacht und für die Einsatzleitung stets eine aktuelle Lage vor Ort dargestellt.