Gemeinsamer Grundblock I--Methodik /Didaktik
Ausbildung ist wichtig
Nach dem großen Erfolg aus dem Vorjahr wurde in der Jugendherberge Schwäbisch Hall ein weiteres Seminar „Gemeinsamer Grundblock 1 - Methodik/Didaktik angeboten.
Um in der DLRG als Lizenzinhaber im Ausbildungs- oder im Einsatzbereich tätig zu sein, ist die Teilnahme am Seminar erforderlich. Die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bezirken Heilbronn, Ostalb, Stuttgart und Tauber sowie aus den Ortsgruppen Crailsheim, Gaildorf und Mainhardt vom DLRG-Bezirk Schwäbisch Hall setzten sich dabei intensiv mit der Persönlichkeit des Ausbilders, der Interaktion mit den Teilnehmern und deren Besonderheiten auseinander.
Das Kennenlernen und Anwenden von vielfältigen Unterrichtsmethoden und Sozialformen, die Visualisierung und der Medieneinsatz waren weitere Schwerpunkte des Wochenendes. In kleineren und größeren Trainings wurde das Gelernte in praktisches Tun umgesetzt. Das Highlight des Seminars ist der 10-Minuten-Vortrag am Sonntagvormittag. Die Teilnehmenden können dabei ihr Vortragsthema frei wählen, sei es ein Thema aus der DLRG-Welt oder ein Thema aus dem privaten oder beruflichen Umfeld, ebenso ist die Präsentationsmethode dabei freigestellt.
Nach dem Vortrag erhalten sie ein konstruktives, wertschätzendes Feedback der Referenten Daniel Stoll und Werner Vaas. Deshalb ist gerade dieser Themenblock bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr beliebt. Sie bekommen inhaltlich viele Informationen, diesmal z.B. über Regelkunde beim Tischtennis, Karate oder den Stadtstaat Monaco und können nebenbei die unterschiedlichen Präsentationsformen vergleichen und auf sich wirken lassen.
Das nächste Pädagogik-Seminar ist bereits terminiert, und findet wieder in der Jugendherberge Schwäbisch Hall statt